... wollen einen europaweit anerkannten Berufsabschluss erwerben?
... haben Freude am Umgang mit Menschen?
... wollen was bewegen?
... arbeiten gerne im Team?
... suchen nach einem abwechslungsreichen Beruf?
... übernehmen gerne Verantwortung?
... wünschen sich einen zukunftssicheren Job?
... suchen ein Arbeitsfeld, das Fort- und Weiterbildung bietet?
... wollen gute Aufstiegschancen?
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn bildet an allen drei Standorten seit Jahren in unterschiedlichen Berufsfeldern aus.
In jeder Phase Ihrer Ausbildung werden Sie dabei optimal und individuell auf Ihren späteren Berufsweg vorbereitet. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist dabei ein wesentliches Kennzeichen unserer Ausbildungszweige. Sie arbeiten von Anfang an in Ihrem zukünftigen Arbeitsbereich mit und lernen dessen Anforderungen aus erster Hand kennen.
Die theoretische Ausbildung zur Pflegefachperson findet an unserer eigenen Berufsfachschule für Pflege in Weißenhorn statt. Des Weiteren kooperieren wir mit der Berufsfachschule für Pflege in Günzburg.
Die theoretischen Kenntnisse werden an den Berufsfachschulen in Blockunterricht vermittelt, die praktischen Erfahrungen sammeln Sie in den Einrichtungen der Kreisspitalstiftung Weißenhorn sowie bei unseren kooperierenden, stationär und ambulant tätigen Partnern. Als Auszubildender erwerben Sie die Fähigkeit zur professionellen Versorgung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Nach bestandenem Examen haben wir ein großes Interesse daran, Sie als Pflegefachperson und Kollege in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne von unserer Pflegedirektorin oder unserer Schulleitung.
Pflegedirektorin
Frau Franziska Oechsle
Günzburger Str. 41
89264 Weißenhorn
Schulleitung
Frau Heike Preßmar
Adolf-Wolf-Straße 26
89264 Weißenhorn
07303/177-3302
hprssmrkrssptlstftngd
Kreisspitalschule
Berufsfachschule für Pflege der Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Frau Heike Preßmar
Schulleitung
Adolf-Wolf-Straße 26
89264 Weißenhorn
07309/4013757
pflgschlkrssptlstftngd
Bewerben Sie sich für unsere
Berufsfachschule für Pflege über das
Wir stellen im Landkreis Neu-Ulm mit zwei Kliniken eine hochwertige und wohnortnahe Grund- und Regelversorgung der Menschen sicher. Das Gesundheitzentrum Illertissen bietet mit IllerVita und der Geriatrischen Reha weitere Leistungen im Gesundheitsbereich. Ziel der Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist die optimale Gesundheitsversorgung im gesamten Landkreis Neu-Ulm.
Kreisspitalstiftung Weißenhorn, kreiskommunale Stiftung
des öffentlichen Rechts,
Stiftungsklinik Weißenhorn
Günzburger Straße 41
89264 Weißenhorn
Telefon: 07309/ 870-0
Telefax: 07309/ 870-1199
nfkrssptlstftngd